Terms and Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
1. Geltungsbereich
- Für die Geschäftsbeziehung zwischen GlobalPlaza24 UG (haftungsbeschränkt), Kecskemet Allee 23, 65428 Rüsselsheim (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
- Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
- Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Ablauf der Bestellung
Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie
- Artikel in den Warenkorb legen
- unsere AGB zur Kenntnis nehmen und dies bestätigen
- zur Kasse gehen
- sich als registrierter Kunde anmelden, oder als neuer Kunde Ihre Liefer- und Rechnungsanschrift eingeben
- die Versandart und die Zahlungsweise auswählen
- Ihre Bestellung überprüfen und unsere AGB und die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis nehmen
- bei Auswahl bestimmter Bezahlmethoden die Zahlung unmittelbar vornehmen
- die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen, indem Sie am Ende auf den Button "kaufen" klicken.
Alternativ können Sie den Kaufprozess auch unmittelbar bei der Warenübersicht mit Auswahl der unterschiedlichen Bezahlmethoden einleiten.
3. Angebot und Vertragsschluss
- Ihre Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich, dass Sie die bestellte Ware erwerben möchten.
- Eine Kopie der Bestelldaten erhalten Sie mit der Bestelleingangsbestätigungs-E-Mail, die Sie abspeichern können. Diese Eingangsbestätigung stellt ausdrücklich keine Annahme Ihres Angebotes dar.
- Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihre verbindliche Bestellung durch Lieferung der Ware annehmen, oder indem wir Ihnen die Annahme in Textform durch eine gesonderte Transportinformation/Versandmitteilung per E-Mail bestätigen. Eine Annahme Ihrer Bestellung erfolgt spätestens innerhalb von fünf Werktagen.
- Abweichend von vorstehendem kommt im Falle einer Bestellung mit der Zahlungsart Vorkasse ein Kaufvertrag bereits mit dem Versenden der Zahlungsaufforderung per E-Mail zustande. Die Zahlungsaufforderung wird spätestens innerhalb von fünf Werktagen nach Ihrer Bestellung versendet.
- Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
4. Korrektur von Eingabefehlern/Speicherung des Vertragstextes
- Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung abgegebene Vertragserklärung können Sie vor dem Absenden jederzeit durch Klicken auf den „Zurück zu…“ Button korrigieren. Nach dem Absenden der Bestellung ist eine Korrektur nicht mehr möglich.
- Ihre Bestellungen werden bei uns bis zur vollständigen Abwicklung des Kaufgeschäftes gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Wir senden Ihnen gerne eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung zu, solange Ihre Bestellung noch nicht abgewickelt wurde. Nach vollständiger Auslieferung der bestellten Ware werden wir die Bestelldaten vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen löschen und können diese nicht mehr zur Verfügung stellen.
5. Preise und Versandkosten
- Die auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich Versandkosten.
- Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf der Versandkostenübersicht, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt. In Deutschland werden Ihre Versandkosten ab einem Bestellwert von 80 Euro erlassen. Andernfalls beträgt die Versandgebühr 4,90 Euro. In Österreich entfallen die Versandkosten ebenfalls ab einem Bestellwert von 80 Euro. Vorher liegt die Versandgebühr bei 6,90 Euro.
6. Lieferung
- Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und Österreichs.
- Die Lieferzeit beträgt maximal fünf Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut zu laufen und endet am darauf folgenden fünften Werktag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
7. Zahlung
- Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Käufers per Kreditkarte, per Sofort-Überweisung, per PayPal oder über unseren Partner Klarna per Sofortzahlung, Rechnung oder Ratenzahlung.
- Bei Auswahl der Zahlungsarten PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
Paypal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie Ihre Einkäufe einfach und schnell bezahlen können. Informieren Sie sich über die Kontoeröffnung bei PayPal bitte im Internet unter: www.paypal.de. Sobald die Zahlung gebucht ist, liefern wir die Ware unter Berücksichtigung der genannten Lieferzeiten.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Sofort-Überweisung folgen Sie bitte den Zahlungsanweisungen nach Abschluss der Bestellung. Zur Ausführung der Zahlung werden Sie an die von dem jeweiligen Anbieter betriebene Seite zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Online-Banking-Daten einloggen. Anschließend bestätigen Sie die Transaktion durch die Eingabe Ihrer TAN. Sensible Daten wie PIN und TAN werden nicht, weder von uns, noch von unseren Zahlungspartnern gespeichert. Nach Ausführung der Zahlung erhalten wir lediglich den Hinweis, dass Ihre Zahlung an uns übermittelt wurde. Ihr Konto wird bei Abschluss der Bestellung belastet. Sobald die Zahlung gebucht ist, liefern wir die Ware unter Berücksichtigung der genannten Lieferzeiten.
- Bei Inanspruchnahme der Zahlungsart „Sofortüberweisung“, „Sofort bezahlen“, „Klarna Rechnung“ oder „Klarna Ratenzahlung“ geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Anschrift und Informationen über Ihren Einkauf (Ware, Einkaufspreis und sonstige Zahlungsinformationen) an die Klarna Bank AB (publ) Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (nachfolgend "Klarna") weiter. Klarna ist auch Inhaber der Sofort GmbH und führt mit dieser in unserem Auftrag die Zahlung der von Ihnen gekauften Ware unmittelbar mit Ihrer Bank via Onlinebanking durch.
Klarna prüft und bewertet diese Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzerklärung behandelt.
Sie stimmen insbesondere zu, dass bei Auswahl einer der Zahlungsmethoden von Klarna Ihre personenbezogenen Daten Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit zur Verfügung gestellt werden kann.
Bei Auswahl einer der von Klarna angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Klarna Rechnung oder Klarna Ratenkauf) kann Klarna Ihre Anschrift oder Ihre Kreditwürdigkeit anhand von externen Quellen überprüfen. Klarna erfragt, speichert und nutzt hierbei Kreditbewertungen, Informationen über bisherige Kredite und eventuelle Zahlungsanmerkungen (soweit verfügbar). Zu diesem Zweck kann Klarna Ihre Kontaktinformationen an die Deutsche Post Direkt GmbH, Junkersring 57, 53844 Troisdorf und folgende Wirtschaftsauskunfteien übermitteln: Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss und SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Angaben über nicht vertragsgemäßes Zahlungsverhalten bezüglich unbestrittener Forderungen können unter Berücksichtigung der Interessen des Kreditnehmers, Klarnas und der Wirtschaftsauskunftei und entsprechend den gesetzlichen Voraussetzungen an die oben genannten Wirtschaftsauskunfteien übermittelt werden. Zudem können Informationen bezüglich eines bestimmten Erwerbs bei Verkauf der Forderung an externe Inkassounternehmen übermittelt werden. Unter Umständen holt Klarna auch historische Informationen von Händlern über bisherige Einkäufe und Zahlungsverhalten ein. Die Entscheidung über die Ihnen angebotenen Zahlungsmethoden wird in einem automatisierten Verfahren getroffen.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Google-Pay, bzw. G-Pay oder Apple Pay erfolgt die Zahlung über Ihren Google-Account bzw. Apple Account. Hierzu müssen Sie Ihren Google-Account bzw. Apple Account einmalig mit einer Zahlungsvariante (Kreditkarte, oder Bankkarte) verknüpfen und können in der Folge sämtliche Zahlungen über unseren Shop durch Einloggen in Ihrem Google-Konto bzw. Apple-Konto betätigen.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt hierbei direkt über Google bzw. Apple. Google-Pay ist ein Angebot der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Hinweise zu Google-Pay und diesbezügliche Nutzungsbedingungen finden Sie hier: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=buyertos&ldr=DE. Zur Nutzung von Google-Pay ist ein Google Konto erforderlich. Apple-Pay ist ein Angebot der Apple Inc., mit Sitz in One Apple Park Way, Cupertino, Kalifornien, USA. Weitere Hinweise zu Google-Pay und diesbezügliche Nutzungsbedingungen finden Sie hier: https://www.apple.com/de/legal/privacy/de-ww/. Zur Nutzung von Apple-Pay ist ein Apple-Konto erforderlich.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte wird Ihr Konto unmittelbar nach Absenden der Bestellung belastet.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Sachmängelgewährleistung
Die Gewährleistung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
10. Widerrufsrecht
- Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
- Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
11. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Gerichtsstand
- Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
- Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
- Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.